Wittenfördener beim Besuch des Max-Planck-Instituts Plasmaphysik, Wendelstein 7-x in Greifswald

Besuch Wendelstein 7-x in Greifswald

Text: B. Ploigt / Foto: R. Killer

Besuch des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Wendelstein 7-x

Für die Energieversorgung der Zukunft wird die Kernfusion in Form von Kraftwerken auf dieser Grundlage eine bedeutende Rolle spielen. Weltweit wird auf diesem Gebiet Grundlagenforschung betrieben.

Eines der modernsten Forschungszentren ist das Projekt Wendelstein 7-x in Greifswald. Seit Anfang der neunziger Jahre wird dort die Anlage aufgebaut, experimentiert und in internationaler Zusammenarbeit weiterentwickelt. Es ist ein Europäisches Leuchtturmprojekt.

Die Freunde der Kultur aus Wittenförden organisierten nun eine Besichtigung dieses Zentrums der Wissenschaft. Dr. Carsten Killer, ein ehemals Wittenfördener Einwohner, erläuterte uns die Grundprinzipien der Versuchsanlage, den augenblicklichen Stand der Forschung und die Herausforderungen der Zukunft. Anschließend besichtigten wir die technischen Anlagen. Das war ungeheuer beeindruckend. Danach hatten wir genug Zeit, um in Ruhe die Innenstadt Greifswalds zu besichtigen.

Ich glaube, diese Exkursion bleibt allen Teilnehmern in schöner Erinnerung.

Veröffentlicht in Kulturverein.