Lebendiger Adventskalender Wittenförden

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zum lebendigen Adventskalender einladen zu können. Die Eröffnung findet am 01. Dezember mit den Gemeindevertretern auf dem Generationenspielpark statt. Was ist ein lebendiger Adventskalender? Der Adventskalender ist ein freiwilliges Angebot. Gruppen, Geschäfte, Vereine oder engagierte Personen erklären sich bereit, an einem Tag Gastgeber zu sein. Jede Veranstaltung ist anders […]

Väter bei der Pflanzung des sechsten Generationenbaumes

Begrüßung unserer Neugeborenen

Text / Foto: M. Pirl Trotz herbstlich-trüben Regenwetters versammelten sich am 25. Oktober 2025 junge Familien, zum Teil mit größeren Geschwistern und Großeltern, auf der Streuobstwiese in Wittenförden, um ein besonderes Zeichen für neues Leben zu setzen: Der sechste Generationenbaum wurde gepflanzt. Dieses Mal fiel die Wahl auf einen Birnbaum der Sorte „Conference“, der für […]

Gemeindevertreter und Einwohner Wittenfördens mit frisch gepflanztem Apfelbaum

Apfelbaum Challenge erfüllt

Foto: C.Killer / Text M.Pirl Die Gemeindevertretung Wittenförden hat an der „Apfelbaum-Challenge“, nominiert durch den Imkerverein „Prof. Dr. H. Friese“ aus Grambow, teilgenommen. Am 21. September 2025 wurde im Generationenpark ein Apfelbaum gepflanzt und damit die Nominierung erfolgreich erfüllt. Im Rahmen der Aktion hat die Gemeindevertretung den Turn- und Sportverein Wittenförden sowie die Gemeinde Klein […]

Kita-Leiterin Dorit Adolf (M.) zeigt den Gästen beim Rundgang durch die neuen Räume auch den Clou bei den Möbeln. Alle haben Rollen und lassen sich zudem beliebig kombinieren.

Kita-Neubau ist fertiggestellt

Text/Foto: Katja Müller, SVZ vom 5. Juli 2025 Kinderlachen statt Kolibakterien: Kita-Neubau ist endlich fertig Nach jahrelangem Provisorium hat Wittenförden jetzt eine neue Kita: modern, nachhaltig und mit ganz viel Platz zum Spielen. Ein Kraftakt mit fröhlichem Ende. Wittenförden – Farbenfrohe Wimpel flattern im Eingangsbereich, bunte Luftballons tanzen im Wind, und draußen klopfen dicke Regentropfen […]

Sitzraufe mit Spielgeräten im Wohngebiet Strietkaegel

Ein gelungenes Kleinstprojekt mit großer Wirkung

Text: M.Pirl / Foto: S. Niemeyer Die Gemeinde Wittenförden freut sich über die erfolgreiche Umsetzung eines Kleinstprojekts, das durch Fördermittel realisiert werden konnte: Im Strietkaegel wurde eine gemütliche Sitzraufe errichtet, im Generationenpark lädt nun eine neue Sitzgruppe zum Verweilen ein. Beide Projekte wurden in zwei gut besuchten Workshops gemeinschaftlich umgesetzt. Unter fachkundiger Anleitung von Malermeister […]

sechs Familien und Mitglieder der Gemeindevertretung Wittenfördens auf der Streuobstwiese

Ein Tag für Jung und Alt

Text/Foto M. Pirl Am 26. April 2025 versammelten sich sechs junge Familien auf der Streuobstwiese am Weiher, unweit des Gemeindehauses von Wittenförden. Anlass des Treffens war die feierliche Begrüßung der jüngsten Einwohner der Gemeinde: Luca, Dorothea, Loris, Till Rainer, Jasmin sowie die Zwillinge Rhea und Theo. Herzlich empfangen wurden sie dabei vom Bürgermeister und dem […]

Windenergieanlage auf Rapsfeld

Errichtung eines Windparks

Liebe Wittenfördener, Einwohnerinnen und Einwohner, Sie wurden sicherlich im Februar 2025 durch die Veröffentlichung im Amtsblatt (Seite 4) davon überrascht, dass auf unserem Gemeindegebiet ein Windpark mit 6 Windenergieanlagen (WEA) errichtet werden soll. Auch wir als Gemeindevertretung haben erst kurz vor der Veröffentlichung davon erfahren. Gleichzeitig wurden wir wie auch alle Einwohner darauf hingewiesen, eventuelle […]

Einwohner von Wittenförden bei der Führung in der Biogasanlage Hof Wandrum

Besichtigung der Biogasanlage

Etwa 50 interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Hof Wandrum. Vor Ort erhielten sie eine anschauliche und informative Führung, bei der die Funktionsweise und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Anlage ausführlich erklärt wurden. Im Anschluss an den informativen Teil konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde […]

Spatenstich für das neue Wohngebiet in Wittenförden. Hans-Markus Riecken und seine Frau Antonia (v.r.) haben das Projekt angeschoben.

Spatenstich für Wohngebiet in Premiumlage

In Wittenförden entsteht ein neues Baugebiet mit 70 Wohneinheiten in Premiumlage – erste Grundstücke sind bereits verkauft, Baubeginn ist noch in diesem Jahr. Text/Foto: Katja Müller – SVZ vom 07.04.2025 Es ist ruhig geworden auf dem Hügel am Ortsrand. Wo einst große Ställe standen, fegt aktuell der Wind über grüne Grashalme. Doch lange soll das […]