Einwohner von Wittenförden bei der Führung in der Biogasanlage Hof Wandrum

Besichtigung der Biogasanlage

Etwa 50 interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Hof Wandrum. Vor Ort erhielten sie eine anschauliche und informative Führung, bei der die Funktionsweise und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Anlage ausführlich erklärt wurden. Im Anschluss an den informativen Teil konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde […]

Spatenstich für das neue Wohngebiet in Wittenförden. Hans-Markus Riecken und seine Frau Antonia (v.r.) haben das Projekt angeschoben.

Spatenstich für Wohngebiet in Premiumlage

In Wittenförden entsteht ein neues Baugebiet mit 70 Wohneinheiten in Premiumlage – erste Grundstücke sind bereits verkauft, Baubeginn ist noch in diesem Jahr. Text/Foto: Katja Müller – SVZ vom 07.04.2025 Es ist ruhig geworden auf dem Hügel am Ortsrand. Wo einst große Ställe standen, fegt aktuell der Wind über grüne Grashalme. Doch lange soll das […]

Einwohner von Wittenförden nach dem Frühjahrsputz

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am 5. April war es wieder soweit – die Gemeinde Wittenförden lud zum alljährlichen Frühjahrsputz ein. An fünf verschiedenen Standorten konnten Müllsäcke abgeholt werden, die sich im Laufe des Vormittags mit allerlei Unrat füllten. Gegen Mittag versammelten sich alle fleißigen Helfer auf dem Sportplatz, wo sie zur Stärkung mit Getränken und einem Imbiss empfangen wurden. […]

Übungsleiter und Mitglieder der Seniorensportgruppe TuS

Gemeinsam für mehr Bewegung im Alter

Text: Dr. M. Quilitz, M.Pirl / Foto: Dr. M.Quilitz Am 20. Januar 2025 lud der Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern (MV) zu einem landesweiten Tandem-Treffen ein. Doch was steckt dahinter. Das Treffen ist Teil des bundesweiten Projekts „AuF Leben“ („Aktiv und Fit im Leben“), das darauf abzielt, nachhaltige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu schaffen. Es unterstützt Kommunen und […]

Lebendiger Adventskalender Wittenförden

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zum lebendigen Adventskalender einladen zu können. Die Eröffnung findet am 01. Dezember mit den Gemeindevertretern auf dem Generationenspielpark statt. Was ist ein lebendiger Adventskalender? Der Adventskalender ist ein freiwilliges Angebot. Gruppen, Geschäfte, Vereine oder engagierte Personen erklären sich bereit, an einem Tag Gastgeber zu sein. Jede Veranstaltung ist anders […]

Ehrung langjähriger TuS Mitglieder beim Sportlerball mit Dr. Margit Quilitz Personen von links nach rechts: Peter Knorr, Margit Quilitz, Christiane Aue, Kati Gahntz, Uwe Lerbs, Kerstin Flohr

Tanzen ist auch Sport

Text: Dr. Margit Quilitz, Bild: Michaela Pirl Seit 2001 ist der Sportlerball der Höhepunkt im Vereinsleben des Turn-und Sportvereins Wittenförden e. V. Neben einem reichlichen Essen und dem Schwingen des Tanzbeines ist er eine gute Gelegenheit, dass sich die Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Sektionen besser kennenlernen und mal über den eigenen Tellerrand schauen. […]

sechs Familien am Birnenbaum nach der Pflanzung

Ein Baum, sechs Namen – Streuobstwiese wächst

Text/Foto: M. Pirl  Am 19. Oktober 2024 war es wieder so weit: In Wittenförden wurde die Tradition der Baumpflanzung zur Begrüßung der Neugeborenen fortgeführt. Dieses Mal wurde der vierte Generationenbaum, ein Birnenbaum der Sorte Williams, gepflanzt. Sechs Familien kamen zusammen, um dieses besondere Ereignis zu feiern und ihren neuen Familienmitgliedern symbolisch Wurzeln zu schenken.  In […]

Ehepaar Langhoff, Gratulation zur Gnadenhochzeit

Gnadenhochzeit von Edith und Prof. Gerd Langhoff: Ein Meilenstein der Liebe

Text/Foto: M. Pirl Am 22. Oktober 2024 feierten Edith (94) und Prof. Gerd Langhoff (93) ihren 70. Hochzeitstag im Kreise ihrer Familie. Dieses bedeutende Jubiläum, bekannt als Gnadenhochzeit, ist ein seltenes und glückliches Ereignis. Der Begriff hat christliche Wurzeln und symbolisiert die Gnade Gottes, die es dem Paar ermöglicht hat, sieben Jahrzehnte der Liebe und […]

Familien mit geschmückten Gefährten, die an der Dorfwette teilnehmen

Der Bürgermeister hat Nachwuchssorgen – Dorffest 2024

Text/Fotos: M. Pirl „Ist das ein schönes Fest! „oder „Endlich wieder feiern!“ Solche Sätze konnte man am Wochenende vom 28. bis 30. Juni 2024 auf dem Festplatz in Wittenförden hören. Denn der eigens dafür organisierte Festausschuss hatte einiges geplant und es wurde bei bestem Wetter ausgelassen gefeiert. Los ging es am Freitagabend bei einer Veranstaltung […]

Von links nach rechts: Stefan Sternberg, Maik Howe, Jörg Moritz, Stefanie Drese, Rainer Killer, Carola Killer, Matthias Eberhardt vor dem Archiv in Wittenförden

Sozialministerin Drese und Landrat Sternberg zu Besuch in Wittenförden

Text: R. Killer / Fotos: H. Mekelburg Die Arbeitsgemeinschaft Wittenförden-TV bekam Besuch von der Sozialministerin und dem Landrat Ludwigslust-Parchim. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Frau Drese generationsübergreifende und ehrenamtliche Projekte. Herr Sternberg hat sie dabei begleitet. In lockerer Atmosphäre erkundigten sich die Gäste über die Arbeit von Wittenförden-TV. Die Arbeitsgemeinschaft wurde 2020 von Rainer Killer […]