sechs Familien und Mitglieder der Gemeindevertretung Wittenfördens auf der Streuobstwiese

Ein Tag für Jung und Alt

Text/Foto M. Pirl Am 26. April 2025 versammelten sich sechs junge Familien auf der Streuobstwiese am Weiher, unweit des Gemeindehauses von Wittenförden. Anlass des Treffens war die feierliche Begrüßung der jüngsten Einwohner der Gemeinde: Luca, Dorothea, Loris, Till Rainer, Jasmin sowie die Zwillinge Rhea und Theo. Herzlich empfangen wurden sie dabei vom Bürgermeister und dem […]

Narzissen auf dem Blühstreifen der Bienenstraße zwischen Wittenförden und Grambow

Wittenförden TV

Die 2. Sendung 2025 ist online. Heute zeigen wir Beiträge über den Erfolg der Narzissenpflanzaktion, eine Benefizrallye, die Frauentagsfeier mit Buchlesung von Diana Salow und eine Grußbotschaft zum 20jährigen Jubiläum von Mediatop. Sind Sie neugierig auf die neue Sendung? Dann schauen Sie hier rein: Wittenförden TV  

Windenergieanlage auf Rapsfeld

Errichtung eines Windparks

Liebe Wittenfördener, Einwohnerinnen und Einwohner, Sie wurden sicherlich im Februar 2025 durch die Veröffentlichung im Amtsblatt (Seite 4) davon überrascht, dass auf unserem Gemeindegebiet ein Windpark mit 6 Windenergieanlagen (WEA) errichtet werden soll. Auch wir als Gemeindevertretung haben erst kurz vor der Veröffentlichung davon erfahren. Gleichzeitig wurden wir wie auch alle Einwohner darauf hingewiesen, eventuelle […]

Einwohner von Wittenförden bei der Führung in der Biogasanlage Hof Wandrum

Besichtigung der Biogasanlage

Etwa 50 interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Hof Wandrum. Vor Ort erhielten sie eine anschauliche und informative Führung, bei der die Funktionsweise und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Anlage ausführlich erklärt wurden. Im Anschluss an den informativen Teil konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde […]

Spatenstich für das neue Wohngebiet in Wittenförden. Hans-Markus Riecken und seine Frau Antonia (v.r.) haben das Projekt angeschoben.

Spatenstich für Wohngebiet in Premiumlage

In Wittenförden entsteht ein neues Baugebiet mit 70 Wohneinheiten in Premiumlage – erste Grundstücke sind bereits verkauft, Baubeginn ist noch in diesem Jahr. Text/Foto: Katja Müller – SVZ vom 07.04.2025 Es ist ruhig geworden auf dem Hügel am Ortsrand. Wo einst große Ställe standen, fegt aktuell der Wind über grüne Grashalme. Doch lange soll das […]

Einwohner von Wittenförden nach dem Frühjahrsputz

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am 5. April war es wieder soweit – die Gemeinde Wittenförden lud zum alljährlichen Frühjahrsputz ein. An fünf verschiedenen Standorten konnten Müllsäcke abgeholt werden, die sich im Laufe des Vormittags mit allerlei Unrat füllten. Gegen Mittag versammelten sich alle fleißigen Helfer auf dem Sportplatz, wo sie zur Stärkung mit Getränken und einem Imbiss empfangen wurden. […]

Diana Salow in Begleitung von Steffen Salow bei einer musikalischen Krimilesung im Gemeindehaus Wittenförden anlässlich des Frauentages mit Publikum im Vordergrund

Spannung am Frauentag

Das erste Frauentags Event in Wittenförden lockte rund 80 Damen ins Gemeindehaus. Highlight an diesem Vormittag war die Musikalische Krimilesung der in der Gemeinde heimischen Krimiautorin Diana Salow. Während sie aus ihrem aktuellen Buch „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“ las, untermalte ihr Mann Steffen Salow die Stimmung der Geschichte mit passenden Songs. Fleißige männliche Helfer […]

Diana Salow, Musikalische Krimi-Lesung

Überraschung zum Frauentag

Dieses Jahr lädt die Gemeinde Wittenförden ihre Frauen am 8. März 2025 um 9:30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Diana Salow hält exklusiv für die Wittenfördenerinnen eine Musikalische Krimi-Lesung. Gelesen wird aus dem Buch „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“. Wer wissen will wie es weitergeht, kann im Anschluss sein eigenes Exemplar vor Ort erwerben. Es wird […]

Übungsleiter und Mitglieder der Seniorensportgruppe TuS

Gemeinsam für mehr Bewegung im Alter

Text: Dr. M. Quilitz, M.Pirl / Foto: Dr. M.Quilitz Am 20. Januar 2025 lud der Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern (MV) zu einem landesweiten Tandem-Treffen ein. Doch was steckt dahinter. Das Treffen ist Teil des bundesweiten Projekts „AuF Leben“ („Aktiv und Fit im Leben“), das darauf abzielt, nachhaltige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu schaffen. Es unterstützt Kommunen und […]