Text: M. Pirl Foto: R. Killer Am 22. April 2023 veranstaltete die Gemeindevertretung von Wittenförden zum ersten Mal einen Empfang, zu dem sie die ansässigen Unternehmen einlud. Bei wunderbarem Frühlingswetter zog es die meisten Menschen an diesem Tag nach draußen in die Natur. Dennoch fanden sich rund 30 Personen aus 20 verschiedenen Firmen im Gemeindesaal […]
WIR in MV – Ein Tor reichte für Platz 6
(Fotos und Text: Klaus Krasse) Auch wenn die Wittenfördener Grundschüler (ein Mix aus aktiven Fußballern, Handballern und Freizeit-Kickern) im Turnier nur ein Tor erzielten, reichte es für den 6. Platz beim Fußballaktionstag des Landessportbundes und Landeskriminalamtes Schwerin in der Landessportschule Güstrow. Sorry, es war sogar eine Grundschülerin, die den umjubelten Treffer erzielte. Antonia Radike war […]
Wittenförden reist zur Frauentagsparty
Text: Marita Eberhardt/Michaela Pirl Foto: Marita Eberhardt Unsere Reisefreunde aus Wittenförden und Pampow hatten am 15. März 2023 einen unglaublich stimmungsvollen Nachmittag im Van der Valk Resort in Linstow. Dort fand eine Frauentagsveranstaltung mit Auftritten von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia statt. Jeder Gast erhielt bei der Ankunft in Linstow eine kleine Überraschung […]
Eine neue Schaukel für Wittenfördener Zwerge
Text/Foto: M. Pirl Nun dauert es nur noch wenige Tage, bis die Jüngsten der Kita Zwergenland ihre neue Nestschaukel erobern dürfen. Noch ist das Spielgerät eingezäunt, doch die Kleinen können es kaum erwarten. Zu verdanken haben sie es dem Unternehmer Martin Jaskulke und der Gemeinde Wittenförden. Herr Jaskulke ist seit etwa 2 Jahren mit seiner […]
Hilfe für Wittenfördens Kinder
Quelle: SVZ vom 25.2.23 Katja Müller Land und Kreis steuern 750000 Euro für den Neubau einer Kita bei – Gesamtkosten 3,2 Millionen Euro Stein auf Stein. Stein auf Stein. Das Häuschen wird bald fertig sein. Für diese Kinderlied-Zeilen haben die Mädchen und Jungen der Kita „Zwergenland“ noch ein paar Übungswochen Zeit. Denn noch steht der […]
Spende für Wittenförden
Text/Foto: M. Pirl Seit vielen Jahren ist die Firma Urban Krane in Wittenförden etabliert. Ihr Firmensitz ist im Gewerbegebiet am Nordring. Sie beteiligen sich aktiv am Gemeindeleben, sind immer da, wenn es darum geht, Großes zu transportieren. Ob es die Kirchturmspitze ist oder Fußballtore, aber auch bei Dorffesten fehlt der Kran zum Kistenklettern nicht. Weiterhin […]
Wittenförden gratuliert zum seltenen Ehejubiläum
Text/Foto: M. Pirl Am 25. Januar 1958 schlossen Walter und Irmgard Peters den Bund der Ehe in der Paulskirche Schwerin. Sie sind nun schon 65 Jahre verheiratet und gehen seitdem gemeinsam durch dick und dünn. Kennen gelernt hat Walter seine Irmgard schon ein Jahr vorher, in Schwerin beim Tanz. Die beiden feierten kürzlich ihre Eiserne […]
Alles Gute zum Jahreswechsel
Liebe Wittenfördener, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Nach fast zwei Jahren kam das gesellschaftliche Leben nun langsam wieder ins Rollen. Viele schöne Veranstaltungen konnten wir besuchen und genießen, wie zum Beispiel das Frühlingsfest, den Tanz in den Mai, das Osterfeuer, unser Dorffest mit Jubiläum des Sportvereins, eine Gemeinderadtour, schöne Busreisen, das Herbstfeuer, […]
Lebendiger Adventskalender Wittenförden
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zum lebendigen Adventskalender einladen zu können. Die Eröffnung findet am 01. Dezember mit den Gemeindevertretern auf dem Generationenspielpark statt. Was ist ein lebendiger Adventskalender? Der Adventskalender ist ein freiwilliges Angebot. Gruppen, Geschäfte, Vereine oder engagierte Personen erklären sich bereit, an einem Tag Gastgeber zu sein. Jede Veranstaltung ist anders […]
„Wittenförden reist“ – Kleiner Rückblick
Text/Foto: Marita Eberhardt Die Gemeindevertretung Wittenförden beschloss vor drei Jahren, für die Bürger unseres Ortes Tagesreisen anzubieten. Nach einer Umfrage bei den Einwohnern im Frühjahr 2020 gab es diesbezüglich großes Interesse. Zusammen mit unserem Partner „Lewitz Reisen“ planten wir dann unsere ersten Reisen. Leider wurden wir durch die Corona Pandemie ausgebremst. Unsere erste Fahrt führte […]