Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zum lebendigen Adventskalender einladen zu können. Die Eröffnung findet am 01. Dezember mit den Gemeindevertretern auf dem Generationenspielpark statt. Was ist ein lebendiger Adventskalender? Der Adventskalender ist ein freiwilliges Angebot. Gruppen, Geschäfte, Vereine oder engagierte Personen erklären sich bereit, an einem Tag Gastgeber zu sein. Jede Veranstaltung ist anders […]
Author Archives: Anja Ende
Deutschland gewinnt
Beim 3. KRAMER Bauservice Fußballcamp 2022 gab es jeden Tag tolle Höhepunkte. Für die 18 Mädchen und Jungen war die Ferienwoche ganz spannend und sogar auch lehrreich – aber bestimmt nicht langweilig Cool war, das die Kids bei der morgendlichen Fragestunde über den vergangenen Tag ganz ehrlich und offen davon berichteten, was ihnen gar nicht […]
Fußballfest für die Grundschule und TuS Wittenförden
(Text und Fotos: Klaus Krasse) Über drei Jahre sind vergangen, als im Juni 2019 der letzte Sep-Herberger-Tag in der Grundschule „Dr. Otto Steinfatt“ Wittenförden durchgeführt wurde. Für diese eigentlich wunderschöne Veranstaltung gab es einen Gegner namens Corona. Dieser jedoch hatte diesmal nicht die Spur einer Chance. In Kooperation der Grundschule Wittenförden mit dem TuS Wittenförden […]
Am Kindertag neuer Bolzplatz eingeweiht
(Text und Fotos: Klaus Krasse) Es hat weit über 15 Monate gedauert – aber am 01. Juni 2022, zum Kindertag 2022, wurde innerhalb von 10 Sekunden der Platz, der neue Bolzplatz auf dem Sportplatz in Wittenförden durch die Vorsitzende des TuS Wittenförden, Frau Dr. Margit Quilitz freudestrahlend eingeweiht. Die hiesigen Fußballfüchse vom TuS zählten den […]
11. CoSyNet-Cup – der Zweite
(Text und Foto: Klaus Krasse) Es ist vollbracht. Nachdem im vergangenen Jahr der sorgfältig vorbereitete 11. CoSyNet-Cup am 04. Dezember 2021 leider wegen Corona in gemeinsamer Absprache mit dem MSV Pampow kurzfristig abgesagt werden musste, gelang es nun, im zweiten Versuch das Turnier in der Wittenfördener Schulsporthalle durchzuführen. Endlich konnte wieder ein toller Höhepunkt für […]
Neue Spiel- und Bewegungs-Gruppe beim TuS Wittenförden
(Text und Foto: Klaus Krasse) So schön es auch war, viel trauriger ist es, dass die neue Spiel- und Bewegungsgruppe in Wittenförden nach nur 7 (sieben) !!! Spielstunden plötzlich keine Abenteuer mehr erleben kann. Insgesamt 12 Kinder aus dem Kindergarten Wittenförden meldeten sich auf Anfrage von TuS Wittenförden e.V. im September zur Teilnahme an der […]
Testmöglichkeit für Wittenfördener
Ab dem 01.12.2021 wird es in Wittenförden von Montag bis Freitag ein mobiles Bürgertestzentrum für Coronaschnelltests geben. In der Zeit von 07:30 – 08:30 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr besteht die Testmöglichkeit auf dem Nettoparkplatz in Wittenförden. Das Angebot richtet sich aus Kapazitätsgründen an Gemeindemitglieder von Wittenförden. Terminabsprache ist nicht notwendig. Personalausweis bitte mitbringen. […]
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 14.11.
„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch Toten zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“ Reichstagspräsident Paul Löbe während der Gedenkveranstaltung im Reichstag am Volkstrauertag 1922 Worte, die so auch am diesjährigen Volkstrauertag treffender nicht sein könnten. Zwei Sonntage vor […]
2. KRAMER Bauservice Fußball-Camp 2021
Eigentlich wollten einige der Eltern mit dem Flieger nach Mallorca fliegen und schöne Tage erleben. EIGENTLICH. Wären da nicht die Kid’s gewesen, die gesagt haben, dass sie lieber ins 2. KRAMER Bauservice Fußballcamp nach Wittenförden wollen und dort von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fußball trainieren wollen. Insgesamt konnten sich […]
DFB-Mobil besuchte TuS Wittenförden
(Fotos und Text: Klaus Krasse) Die Aufregung war den Kindern von den Augen abzulesen. Der große DFB mit seinem Mobil kommt in die kleine Gemeinde Wittenförden und stellt die fleißigen Fußballfüchse vom TuS Wittenförden vor große Aufgaben. So geschehen am ersten September-Dienstag ab 16:00 Uhr. Die beiden Trainer vom Landesfußballverband Mecklenburg Vorpommern, Ricardo Hagedorn und […]