Weihnachtlicher Plätzchenteller

Wittenförden TV

Die 7. Sendung 2024 ist online. Zum Ende des Jahres beginnen wir eine neue Reihe mit Dorfspaziergängen. Es werden verschiedene Orte durch ortskundige Einwohner vorgestellt. Wir starten mit dem Ortskern von Wittenförden, rund um die Kirche. Zum Abschluss noch ein kleiner Weihnachtsgruß. Allen Beteiligten wieder einen großen Dank. Sind Sie neugierig auf die neue Sendung? […]

Wittenförden TV

Text: Ingrid Weiß, Foto: Rainer Killer Dass wir seit dem Sommer 2020 schon insgesamt 17 Wittenförden-TV-Sendungen mit über 6 Stunden Sendezeit und über 50 Beiträgen bei YouTube anschauen können, verdanken wir dem ehrenamtlichen Engagement von Rainer Killer. Er hat nach Rücksprache mit den „Freunden der Kultur“ für unser Dorf eine TV-Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen und […]

Eine Festschrift für das Jubiläum des Altschülertreffens

Dieses Jahr feiert das traditionelle Altschülertreffen das 30jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass hat unsere Dorfchronistin Angelika Ende eine Festschrift geplant. Sie wird aus zwei Teilen bestehen: dem ersten Teil, in dem Gruppenfotos, Schnappschüsse und Zeitungsartikel gesammelt wurden und dem zweiten Teil, in dem es um Schul- bzw. Kindheitserinnerungen, lustigen Streichen, intensiven Erlebnissen, besonderen Schüler-Lehrerverhältnissen oder […]

Wittenförden TV

Die dritte Sendung ist online ! Dieses Mal geht es um das Ausbaggern der Teiche, die Bitte um Unterstützung unseres Projektes mit Crowdfunding und das Freundschaftsturnier der Wittenfördener Fußballfüchse. Sind Sie neugierig auf die neue Sendung? Dann schauen Sie hier rein: Wittenförden TV 3/2020

Crowdfunding für ein tolles Projekt in Wittenförden

Um welches Projekt geht es genau? Wittenförden hat viel zu bieten. Da war es nicht verwunderlich, dass dieses Jahr die „Arbeitsgemeinschaft Wittenförden TV“ gegründet wurde. Das Besondere an dieser AG ist, dass die Sendungen in Zusammenarbeit von Jugendlichen und Erwachsenen entstehen. Dabei werden alle Tätigkeiten wie Themensuche, Schreiben des Drehbuches, Aufnahmen mit einer Videokamera, Interviews […]