Eine heimatkundliche Neuerscheinung

für historisch Interessierte ist nunmehr in einem 392seitigen Buch über die Wittenfördener Bauernhufen erschienen. Es verknüpft die Besitzerabfolgen in den Hufen unseres Dorfes Wittenförden mit den genealogischen Verbindungen der Hausbewohner und deren Familien im Zeitraum vom 18. bis zum Anfang des 21. Jahrhundert. Die auf diese Weise entstandene Häuserchronik samt Familiengeschichten gibt einen lebhaften Einblick […]

Das 31. Altschülertreffen

lockte bei herrlichstem Wetter über 70 ehemalige Schüler der Wittenfördener Schule ins Gemeindehaus. Ute Niebel vom Organisationsteam empfing mit ihrer Eröffnnungsrede alle aufs herzlichste. Während unser Bürgermeister Matthias Eberhardt auf die geleisteten und noch bevorstehenden Aktivitäten und Bauvorhaben der Gemeinde hinwies, ging Pastor Schabow das Thema „Altschüler“ philosophisch an. Im Leben lernt man bekanntlich nie […]

Neues Sportangebot beim TuS Wittenförden ab Oktober

Das beste Trainingsgerät – unser Körper! Ab Oktober bietet der Turn- und Sportverein Wittenförden e. V. ein Athletiktraining an. Regina Taube wird dieses Training als Übungsleiterin durchführen, sie ist lizenzierte Trainerin für Leistungssport Triathlon und spezialisiert für das Athletiktraining. Ihr Ansatz: lange gesund, selbstständig handeln und körperlich fit bleiben. Athletiktraining ergänzt optimal die Hauptsportarten, wie […]

Tempo 30 auf der Route 66 in Wittenförden

Quelle: SVZ vom 19.8.23 Text/Bild: Katja Müller Kreisstraße mehr als abgefahren / Landkreis hat Tempolimit verhängt / Dem Bürgermeister reicht das nicht Loch an Loch und hält doch. „Noch!“, betont Bürgermeister Matthias Eberhardt. Die Kreisstraße 66, die durch sein Wittenförden führt, ist hin. Seit Jahren befindet sich die Asphaltpiste in einem schlechten Zustand. Nun ist […]

Wittenfördens Reiselustige

Text/Foto: Angelika Ende Reisen bildet! Am 3. August stand für 50 Reiselustige aus Pampow und Wittenförden wieder einmal ein Ausflug an. Dieses Mal ging es per Bus nach Warnemünde. Auf dem Weg zum Dampfer „Baltica“ ging es am Leuchtturm und Teepott vorbei und schon bald befanden wir uns auf See, wo uns ein frühes Mittagessen […]

GRUNDSCHULE WITTENFÖRDEN – FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Text/Foto: J. Krause Im Rahmen des DigitalPaktes von Bund und Ländern erhielt die Grundschule Wittenförden in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 87000,00 € . Die Digitalisierung hatte an unserer Grundschule schon lange vor Zuweisung dieser Mittel begonnen. So wurden bereits in den vergangenen Jahren Gelder für die IT-Ausstattung durch die Gemeinde zur Verfügung gestellt. […]

Neue Streuobstwiese

Text/Foto: M. Pirl Seit vielen Jahren bekommen Familien in Wittenförden zur Geburt ihres Nachwuchses eine finanzielle Unterstützung von ihrer Gemeinde. Das sogenannte Begrüßungsgeld in Höhe von 1000€ wird nach Antragstellung mit einem symbolischen Scheck zu Hause überreicht. Seit diesem Jahr hat die Gemeinde die Art der Übergabe etwas verändert. Mit dem Ziel, junge Familien stärker […]

Unternehmerempfang im Gemeindehaus

Text: M. Pirl Foto: R. Killer Am 22. April 2023 veranstaltete die Gemeindevertretung von Wittenförden zum ersten Mal einen Empfang, zu dem sie die ansässigen Unternehmen einlud. Bei wunderbarem Frühlingswetter zog es die meisten Menschen an diesem Tag nach draußen in die Natur. Dennoch fanden sich rund 30 Personen aus 20 verschiedenen Firmen im Gemeindesaal […]

Wittenförden reist zur Frauentagsparty

Text: Marita Eberhardt/Michaela Pirl Foto: Marita Eberhardt Unsere Reisefreunde aus Wittenförden und Pampow hatten am 15. März 2023 einen unglaublich stimmungsvollen Nachmittag im Van der Valk Resort in Linstow. Dort fand eine Frauentagsveranstaltung mit Auftritten von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia statt. Jeder Gast erhielt bei der Ankunft in Linstow eine kleine Überraschung […]

Eine neue Schaukel für Wittenfördener Zwerge

Text/Foto: M. Pirl Nun dauert es nur noch wenige Tage, bis die Jüngsten der Kita Zwergenland ihre neue Nestschaukel erobern dürfen. Noch ist das Spielgerät eingezäunt, doch die Kleinen können es kaum erwarten. Zu verdanken haben sie es dem Unternehmer Martin Jaskulke und der Gemeinde Wittenförden. Herr Jaskulke ist seit etwa 2 Jahren mit seiner […]