Am 18. Juni 2016 fand das 1. Wittenfördener Beachvolleyball-Turnier statt. Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Jubel zahlreicher Fans wurden die Kämpfe mit viel Sportsgeist ausgetragen. Als Sieger unter den sechs angetretenen Mannschaften konnte das Team „Fensterbau Kuhnert“ ermittelt werden, die zu ihrer Überraschung mit einer Sektfontäne durch die Feuerwehr gekürt wurden. Der Sozialausschuss der […]
Generationenpark für Wittenförden
Die Gemeindevertretung von Wittenförden plant einen Generationenspielpark. Der Plan für den Spielpark wurde von Frau Dr. Spaethe als Fachberaterin für Natur-Erlebnis-Räume vorgestellt. Das Gemeinschaftsprojekt soll für und mit allen Wittenfördenern entstehen und ein Ort des Treffpunktes für Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren im Zentrum von Wittenförden direkt vor den Toren der Schule werden. Wenn Sie bei […]
Wittenfördener Einwohnerversammlung voll besucht
Am Samstag den 19. März begrüßte der Bürgermeister Manfred Bosselmann etwa 130 interessierte Wittenfördener Einwohner zur öffentlichen Versammlung im Saal des Gemeindehauses. Die Informationsveranstaltung startete um 10 Uhr mit einer Ansprache von Herrn Bosselmann und wichtigen Fakten zum Dorfgeschehen. Die Demografische Entwicklung wurde vorgestellt und verdeutlicht ein ansteigendes Durchschnittsalter mit 103 über 65-Jährigen im Jahr […]
Veranstaltungsübersicht im März
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie unter www.wittenfoerden.de/veranstaltungen/kategorie/allgemein/2016-03 Tragen Sie sich auch für den Newsletter ein auf der Startseite der Webseite und verpassen Sie keine Veranstaltungen.
Kuba-Vortrag mit vollem Haus
Am 03. Februar war das Gemeindehaus gefüllt mir Zuschauern. Etwa 90 Besucher lauschten dem Vortrag von Katrin Hill und fühlten sich in das karibische Land versetzt. Ihren Artikel aus dem Amtsblatt können Sie hier nachlesen: Kuba, Baby! Eine Reise mit heißen Schlitten und unechten Polizisten Es ist ein Land das reizt. Kuba ist, als eines […]
Die Grundschule feiert Weihnachten
Am 17.12. lud die Grundschule Wittenförden zur Weihnachtsfeier ein. Nach einem kleinen Weihnachtmarkt zeigten die Kinder ihr Können in einer weihnachtlichen Vorstellung um 18 Uhr. Impressionen
Wittenfördener öffneten Ihre Türen
Kennenlernen zum 1. Lebendigen Adventskalender In diesem Jahr organisierten die „Freunde der Kultur“ zum ersten Mal den Lebendigen Adventskalender. Vereine, Firmen und Privatpersonen öffneten ihre Tür, Garage oder Garten für Nachbarn und Interessierte aus der Gemeinde für eine Stunde zum gemeinsamen Kennenlernen und gemütlichen Beisammensein. So lud der TUS Wittenförden zum Glühwein ein, Firma Gartentechnik […]