Hilfe für Wittenfördens Kinder

Quelle: SVZ vom 25.2.23  Katja Müller Land und Kreis steuern 750000 Euro für den Neubau einer Kita bei – Gesamtkosten 3,2 Millionen Euro Stein auf Stein. Stein auf Stein. Das Häuschen wird bald fertig sein. Für diese Kinderlied-Zeilen haben die Mädchen und Jungen der Kita „Zwergenland“ noch ein paar Übungswochen Zeit. Denn noch steht der […]

Spende für Wittenförden

Text/Foto: M. Pirl Seit vielen Jahren ist die Firma Urban Krane in Wittenförden etabliert. Ihr Firmensitz ist im Gewerbegebiet am Nordring. Sie beteiligen sich aktiv am Gemeindeleben, sind immer da, wenn es darum geht, Großes zu transportieren. Ob es die Kirchturmspitze ist oder Fußballtore, aber auch bei Dorffesten fehlt der Kran zum Kistenklettern nicht. Weiterhin […]

Wittenförden gratuliert zum seltenen Ehejubiläum

Text/Foto: M. Pirl Am 25. Januar 1958 schlossen Walter und Irmgard Peters den Bund der Ehe in der Paulskirche Schwerin. Sie sind nun schon 65 Jahre verheiratet und gehen seitdem gemeinsam durch dick und dünn. Kennen gelernt hat Walter seine Irmgard schon ein Jahr vorher, in Schwerin beim Tanz. Die beiden feierten kürzlich ihre Eiserne […]

Alles Gute zum Jahreswechsel

Liebe Wittenfördener, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Nach fast zwei Jahren kam das gesellschaftliche Leben nun langsam wieder ins Rollen. Viele schöne Veranstaltungen konnten wir besuchen und genießen, wie zum Beispiel das Frühlingsfest, den Tanz in den Mai, das Osterfeuer, unser Dorffest mit Jubiläum des Sportvereins, eine Gemeinderadtour, schöne Busreisen, das Herbstfeuer, […]

Herbstputz mit Laub-Sammel-Aktion

Text/Foto: M. Pirl Am 5. November 2022 rief die Gemeinde erstmalig zum Herbstputz auf. Da in diesem Jahr auch zum ersten Mal Laubsäcke gekauft und an den Straßenrändern verteilt wurden, sollte es eine große Aktion werden und möglichst viele Mitbürger zum Helfen animieren. Bei herrlichem Herbstwetter wurde an vielen Plätzen im Ort sowie in den […]

Laub-Sammel-Aktion

Sehr geehrte Mitbürger, wie in jedem Jahr fällt eine Menge Laub von unseren Bäumen, bleibt auf den Gehwegen liegen und wird vielleicht gefährlich bei Nässe und Nachtfrost. Die Gemeinde hat dieses Jahr Bigpacks gekauft und an den Bäumen in vielen Straßen angebracht. Wir bitten Sie deshalb: Helfen Sie uns, das Laub zu beseitigen, Gefahren zu […]

Lebendiger Adventskalender

In diesem Jahr findet nun endlich wieder der beliebte lebendige Adventskalender statt. Wittenfördener öffnen ihre Türen für Wittenfördener und können somit ein bisschen Gemütlichkeit und vorweihnachtliche Stimmung miteinander erleben. Jeder kann mitmachen. Der Lebendige Adventskalender will Menschen zusammenbringen. Es werden Tür, Garage, Scheune oder Garten für Nachbarn und Interessierte aus der Gemeinde für eine halbe […]

Ehrenamt in Wittenförden

Text: Dr. Margit Quilitz Foto: R. Killer Ehrenamt = Ehren- und Herzenssache Am 26. September waren Vertreterinnen der MitMachZentralen für bürgerschaftliches Engagement in MV zu Gast beim Turn- und Sportverein Wittenförden e. V. Der Anlass: 10 Ehrenamtlerinnen erhielten symbolisch die Ehrenkarte MV für ihr außerordentliches Engagement im TuS Wittenförden, in der Gemeinde und im sozialen […]

Wittenförden gratuliert Seniorin

Ingeborg Schmudlach kann es kaum glauben. Doch es ist wahr:  Am 12. August 2022 feierte sie Ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Sie weiß aus ihrem langen Leben viel zu berichten – lustige, aber auch traurige Erinnerungen. Schon als Kind war sie oft und gerne in Wittenförden. Seit 2001 wohnt sie nun hier und […]

„Wittenförden reist“ war in Neustrelitz

Text/Foto: B.-R. Twardokus Die Oper „Carmen“ hat nach ihrer Uraufführung im Jahre 1875 in Paris auch bis heute noch ihren Charme. Davon wollten sich auch 22 Einwohner aus Wittenförden am 21. Juli 2022 überzeugen. Im Rahmen der Reihe “ Wittenförden reist“, die vom Sozialausschuss organisiert wird, machten sie sich auf den Weg nach Neustrelitz, um […]