Frohe Ostern!

Text: I. Weiß Foto: M. Pirl Ostern angesagt Kaum zu ertragen, wie wir Tag für Tag von den vielen Corona-Nachrichten hin und her getrieben und oft auch bei unseren Aktivitäten ausgebremst werden. Alle haben ihren Alltag zu meistern – jeder ist auf seine Weise herausgefordert und jeder geht anders damit um. Alle brauchen Anerkennung und […]

Ein Frohes Osterfest wünschen die Fußballfüchse

(Text und Fotos: Klaus Krasse) Unter strenger Einhaltung der AHA-Regeln und mit „Einzelabfertigung“ wurde durch die Wittenfördener Fußballfüchse schnell mal auf dem Gemeinde-Sportplatz die Osterzeit eingeleutet. In zeitlich versetzten Abständen zwischen 16:00 und 18:00 Uhr kamen am vergangenen Dienstag schnell noch vor dem ganz großen Lockdown fast alle Füchse (24 von 25 waren da) auf […]

Wittenfördener Fußballfüchse trotz AHA-Regeln sehr aktiv

(Fotos und Text: Klaus Krasse) Mit schreiben, rechnen, viel Kreativität und typische Fußballübungen wurde die lange Winterzeit recht fleißig überbrückt. Kurz vor den Winterferien erhielten alle Fußballfüchse von den Trainern ein sogenanntes „Kopfprogramm“ und ein kleines sportliches „Muskelprogramm“. Einen knappen Monat hatten die Mädchen und Jungs Zeit, sich mit den Themen zu beschäftigen und dabei […]

Übergabe Bewegungsparcours

Mehr Bewegung und Begegnung in Wittenförden

Text: M. Pirl, Foto: R. Killer und M. Pirl Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 9. März 2021 der erste Abschnitt des Bewegungsparcours auf dem Sportplatz an die Gemeinde übergeben. Das Architekturbüro Hartung & Partner GmbH sowie die Firma Tief- und Straßenbau U. Neuenfeld & D. Trete GbR setzten die Ideen der Gemeindevertretung um. Das Ergebnis […]

Traumhafter Ferienstart

Bestes Winterwetter lockte zahlreiche Wittenfördener nach draußen. Spaziergänge, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten ließen nicht nur Kinderaugen strahlen. Was für eine schöne erste Ferienwoche. Für diejenigen, die Urlaub, Homeoffice oder noch Lockdown bedingte Freizeit hatten, war der Blick aus dem Fenster sicher eine gelungene Abwechslung zu den letzten tristen Wochen. Die Ausbaggerarbeiten der Teiche im letzten Jahr […]

Eine Festschrift für das Jubiläum des Altschülertreffens

Dieses Jahr feiert das traditionelle Altschülertreffen das 30jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass hat unsere Dorfchronistin Angelika Ende eine Festschrift geplant. Sie wird aus zwei Teilen bestehen: dem ersten Teil, in dem Gruppenfotos, Schnappschüsse und Zeitungsartikel gesammelt wurden und dem zweiten Teil, in dem es um Schul- bzw. Kindheitserinnerungen, lustigen Streichen, intensiven Erlebnissen, besonderen Schüler-Lehrerverhältnissen oder […]

Schneemänner siegten beim Weihnachtsturnier

(Text und Fotos: Klaus Krasse) So muss es sein – ein Fußballer muss einfach immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Vor allem – früher als der Gegner. Der unsichtbare „Corona-Gegner“ kam nur wenige Stunden später – also zu spät. Mit Abstand und Desinfektion haben die Kids das weiterhin Notwendige zusätzlich getan. Zum Glück […]

Der andere Advent 2020

Text/Foto: Ingrid Weiß Von Jahr zu Jahr konnten wir miteinander die Adventszeit bei uns in Wittenförden abwechslungsreich gestalten. Dabei erlebten wir viel Begegnung und Kontakt und konnten gemeinsam singen und erzählen. Beeindruckend, wer alles sich da auf den Weg gemacht hat und was alles da bei uns im Dorf auf die „Bühne“ gebracht werden konnte […]

Jetzt schon an den Frühling denken

Text: M. Pirl/ Foto: K.Otto Wittenförden soll im Frühling bunt blühen und damit Bienen und andere Insekten anlocken. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Assmann spendete der Gemeinde Wittenförden eine größere Menge Krokusszwiebeln. Die erste Klasse unserer Grundschule steckte mit ihrer Lehrerin Frau Kleemann einen Teil davon auf dem Gelände der Grundschule und die Kinder hatten viel Freude […]

November in Wittenförden

Sehr geehrte Wittenfördener, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass derzeit alle gemeindlichen Einrichtungen geschlossen bleiben. Versammlungen, Vereinssport und kulturelle Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden. Da sich die Maßnahmen täglich ändern, möchten wir Sie bitten, sich online zu informieren auf der Seite des Landkreises Ludwigslust-Parchim: https://www.kreis-lup.de/corona/ Bitte beachten Sie auch die […]